Automatischer Informationsaustausch (AIA)
AIA ist ein internationaler Standard für den gegenseitigen Austausch von Informationen über Finanzkonten. Ziel ist es, Transparenz über die im Ausland gehaltenen Vermögenswerte zu schaffen und grenzüberschreitende Steuerhinterziehung zu verhindern.
Umsetzung des Standards
Der globale Standard sieht vor, dass Staaten und Territorien, die den AIA untereinander vereinbart haben, gegenseitig Informationen über Finanzkonten austauschen.
Mehr als 100 Staaten, darunter alle wichtigen Finanzzentren, haben sich zur Umsetzung dieses Standards verpflichtet. Auch die Schweiz gehört dazu.
Liste der Partnerstaaten
Die Liste der Partnerstaaten, mit denen die Schweiz ein AIA-Abkommen abgeschlossen hat, wird vom Staatsekretariats für internationale Finanzfragen (SIF) geführt und laufend aktualisiert.
Mehr Informationen
Staatsekretariats für internationale Finanzfragen (SIF)