Unser Management
Aufsichtsrat
Präsident des Aufsichtsrats
Peter Haist ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Incore Asset Management Solution AG, Regensburg (Deutschland), Mitglied des Verwaltungsrates der Incore Holding AG, Incore Technology AG sowie Verwaltungsratspräsident der Incore Bank AG. Seit 2006 ist er Geschäftsführer der Incore Gruppe, in der er bereits seit 1995 in verschiedenen leitenden Funktionen tätig war, unter anderem als Leiter Marketing, Sales & Key Account Management. Zuvor leitete er rund 5 Jahre lang die EDV-Abteilung bei Bankers Trust Zürich, nachdem er rund 5 Jahre als Projektleiter, Analytiker und Programmierer für JPMorgan Zürich tätig gewesen war. Peter Haist hat eine Banklehre absolviert und ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker. Zudem verfügt er über einen Master of Advanced Studies (MAS) ZHF in Business Consulting.
Jochen Kantenwein ist seit September 2017 Mitglied der Geschäftsleitung der DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH, ein BaFin lizenziertes Wertpapier Institut gemäß §15 WpIG mit Sitz in Nürnberg. Zuvor war er von 2014 bis 2017 Direktor und Head of Private & Whole Sales Clients Deutschland bei SAVILLS Investment Management, vormals SEB Asset Management, Frankfurt am Main. Von 2008 bis 2014 war er Stellv. Direktor bei Metzler Asset Management bzw. von 2003 bis 2007 Prokurist bei Allianz Global Investors, ebenfalls mit Sitz in Frankfurt. Jochen Kantenwein hat eine Banklehre bei der Deutsche Bank AG absolviert und war dort 14 Jahre im Konzern in verschiedenen Fach- bzw. Leitung Positionen und Gesellschaften tätig. Er ist u.a. zertifizierter Compliance- und Risiko Manager mit fachlichem Schwerpunkt Vertrieb sowie Business Development. Seit 2021 ist er ordentliches Mitglied des Aufsichtsrates der Incore Asset Management Solution AG, Regensburg.
Bernd von Staa (geb 1957) ist als Executive Vice President der msg global solutions Deutschland GmbH für die Geschäfte in Deutschland verantwortlich und fungiert gleichzeitig als Business Development Leader der msg global Banking Solutions. Er trat 2011 im Zuge der Verschmelzung seines früheren Unternehmens TSFI AG als Partner bei der msg global solutions AG, Schweiz ein.
Bernd von Staa war in einer beruflichen Laufbahn viele Jahre in verschiedenen Funktionen als Controller, Programm-Manager, CFO und General-Manager tätig. Nach einigen Stationen in der Industrie (Siemens AG, EADS AG (heute Airbus)) wechselte er in die IT-Dienstleistungsbranche mit den Schwerpunkten SAP-Beratungslösungen, Outsourcing und Dokumentenmanagement. Sein Aufgabenschwerpunkt in seiner jetzigen Position liegt im Vertrieb und dem Business Development mit Schwerpunkt auf Digitalisierung und Analytics für Unternehmenssteuerung in der Finanzindustrie.
Seit Gründung der Incore Asset Management Solution AG ist er ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats.
Vorstand
Der im Jahr 1971 in der Pfalz geborene und heutige CEO der Incore Asset Management Solution AG beschritt nach dem Abitur den Weg einer klassischen Bankausbildung mit anschließendem Studium zum Bankfachwirt. Seit seiner Ausbildung fokussierte er sich auf Finanzprodukte und den internationalen Börsenhandel. Er wechselte nach fünf jähriger Tätigkeit bei einer Genossenschaftsbank in das Finanzmanagement als Konzern-Treasury eines weltweittätigen Nähmaschinenherstellers. Nach dem Umzug in die Domstadt Regensburg gründete er im Jahr 2000 die BETAX systems GmbH mit, aus der die heutige Incore Asset Management Solution AG entstand.
Der im Jahr 1969 in Franken geborene und heutige CPO der Incore Asset Management Solution AG war als Zeitsoldat 12 Jahre bei der Luftwaffe im technischen und administrativen Bereich tätig. Hier absolvierte er auch eine 15-monatige Ausbildung bei der US Air Force in Texas. Nach seiner aktiven Zeit bei der Bundeswehr wechselte er in die IT Branche und schloss dort die Ausbildung zum Fachinformatiker ab. Seit dem Jahr 2003 begleitet er bereits das Unternehmen in verschiedenen Positionen und wurde 2015 zum Leiter Softwareentwicklung mit Prokura. Die technischen Entwicklungen der Incore AM Solution Dienstleistungen tragen größtenteils seine Handschrift. Seit Juli 2023 verstärkt er in seiner Funktion als Chief Product Officer die Vorstandschaft.