Unser Management
Ein Team mit jahrzehntelanger Banken-Erfahrung. Wir stehen für eine konsequente Kundenorientierung. Unsere Organisation ist dementsprechend strukturiert: mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Verwaltungsrat
Präsident des Verwaltungsrates
Peter Haist ist seit Januar 2020 Verwaltungsratspräsident von Incore Bank AG, zuvor war er von 2017–2019 Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für das Strategie/Business Development. Seit 2006 ist er Geschäftsführer der SOBACO Gruppe, in der er bereits seit 1995 in verschiedenen leitenden Funktionen tätig war, unter anderem als Leiter Marketing, Sales & Key Account Management. Zuvor leitete er rund 5 Jahre lang die EDV-Abteilung bei Bankers Trust Zürich, nachdem er rund 5 Jahre als Projektleiter, Analytiker und Programmierer für JPMorgan Zürich tätig gewesen war. Peter Haist hat eine Banklehre absolviert und ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker. Zudem verfügt er über einen Master of Advanced Studies (MAS) ZHF in Business Consulting. Aktuell ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Incore Holding AG, Incore Technology AG sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der Incore Asset Management Solution AG, Regensburg (Deutschland)
Christian Wunderlin (geb. 1968) ist Eidg. Dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling, Eidg. Dipl. Wirtschaftsinformatiker, MBA der Universitäten Rochester, DBA der University of Bradford (Finanzen) und Dr. rer. oec. der Universität Bern (Wirtschaftsinformatik). Christian Wunderlin war über 20 Jahre in der IT Industrie in Führungsaufgaben tätig. Von 2007–2015 war er hauptamtlicher Dozent am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern und nebenamtlich in verschiedenen Verwaltungsräten von KMUs aktiv. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität hat sich Christian Wunderlin zum CISSP Certified Information Systems Security Professional, CCSP Certified Cloud Security Professional, CISM Certified Information Security Manager sowie IT-Sicherheitsbeauftragter BSI weitergebildet. Christian Wunderlin ist aktuell Mitglied des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Risikoausschusses der Bank Cler. Er ist des Weiteren Mitglied des Verwaltungsrats der AMAG Leasing AG, der Aveniq AG und der Netcloud AG. Christian Wunderlin hat zudem Verwaltungsratsmandate bei verschiedenen mittelständischen Unternehmen in den Branchen Finanz, IT und Architektur/Immobilien inne.
Amedeo C. Vaccani ist diplomierter Maschineningenieur und besitzt einen MBA-Abschluss der Harvard Business School. Er ist Gründer und Managing Partner bei der A. Vaccani & Partner AG, welche seit 1992 Management Consulting und Cross-Border M&A Services anbietet. Seit 1996 leitet er zudem eine Schweizer Private Equity Beteiligungsgesellschaft. Zuvor war er unter anderem bei ABB Ltd. tätig als Business Area Manager Resource Recovery sowie CEO der ABB W+E Umwelttechnik AG. Aktuell ist Amedeo C. Vaccani Präsident des Verwaltungsrates der Incore Holding AG, Incore Technology AG sowie Rhincodon Corporation AG.
Daniel Diemers (geb. 1972) studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG) sowie an der Rotterdam School of Management (RSM) und promovierte zum Thema Virtual Communities. Zudem ist er Autor mehrerer Bücher, Studien und Fachartikel. Er war über 20 Jahre als Strategieberater tätig und begleitete Finanzunternehmen auf ihrem Weg in die digitale Wirtschaftswelt und bei der Erarbeitung von Wachstumsstrategien. Daniel Diemers ist Mitgründer und Präsident des Verwaltungsrates von SNGLR, einem Deep Tech Lab, Beratungsunternehmen und Venture Capital Fonds mit Fokus auf exponentielle Technologien wie Longevity, Smart Mobility/Smart Cities, Künstliche Intelligenz und Blockchain/Metaverse. Weiter ist Daniel Diemers Mitglied des Verwaltungsrates der FiCAS AG und der Swiss Metaverse Association, sowie im Expert Council der Swiss Blockchain Federation.
Dr. Catrina Luchsinger Gähwiler ist Spezialistin im Bereich Finanzmarkt- und Gesellschaftsrecht und legte 1995 ihre Anwaltsprüfung in Zürich ab. Nach ihrer Tätigkeit an der Universität Zürich, wo sie zum Thema «Der Vertrieb von Fondsanteilen» dissertierte, arbeitete sie als Rechtsanwältin in Zürich. 2007 wurde sie Partnerin der Anwaltskanzlei MLL, wo sie bis 2024 tätig war. Seit 2025 ist sie Partnerin bei Barandun Legal & Tax, einer internationalen Anwaltskanzlei mit Sitz in Zürich und Zug. Dr. Catrina Luchsinger Gähwiler besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung von Finanzdienstleitern und Investmentgesellschaften, insbesondere in gesellschaftsrechtlichen, vertraglichen oder regulatorischen Fragen sowie der Transformation von Geschäftsfeldern. Sie übt verschiedene Führungs- und Aufsichtstätigkeiten aus und ist unter anderem tätig als Vizepräsidentin des Verwaltungsrats Baader Helvea AG (Zürich), Präsidentin des Verwaltungsrates Nova Property Fund Management AG (Zürich), Vizepräsidentin der Jungfraubahn Holding AG und als Stiftungsrätin Sanitas Krankenversicherung.
Geschäftsleitung
Mark Dambacher ist seit März 2015 Vorsitzender der Geschäftsleitung von Incore Bank AG. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Fach- und Führungsfunktionen tätig und zuletzt rund drei Jahre lang verantwortlich für den Bereich Compliance & Risk Control, Relationship Management, Accounting. Bevor er 2006 als Leiter Prozessmanagement zur neu gegründeten Incore Bank AG stiess, war er langjährig für PricewaterhouseCoopers als Senior Manager im Bereich Global Risk Management Services tätig sowie für KPMG als Senior Consultant im Bereich Financial Services. Mark Dambacher ist Bankkaufmann sowie diplomierter Wirtschaftsingenieur (M.Sc.) und verfügt über den Abschluss als Certified Information System Auditor. Er hält aktuell keine Mandate.
René Hertach fungiert seit Dezember 2024 als Leiter Corporate Services mit den Abteilungen Risk Control, Legal, Compliance, Finance und Process Support und ist stellvertretender CEO von Incore Bank. Er war von April 2019 bis Dezember 2024 Leiter Transaction Banking und stellvertretender CEO in unserem Unternehmen. Zuvor war er ab 2007 als Leiter Informatik zuständig für den IT-Betrieb und die Entwicklung der Incore Bank AG, die 2007 aus der Maerki Baumann durch eine Abspaltung zur Neugründung entstand. Vor seiner Zeit bei der Incore Bank war er über 16 Jahre lang als Leiter Informatik bei Maerki Baumann tätig und arbeitete zuvor rund 7 Jahre bei SIX, wo er eine Ausbildung zum System-Programmierer im Bereich Informatik absolvierte und Abschlüsse als Mainframe-Systemengineer und Netzwerkarchitekt erwarb. Er hält aktuell keine Mandate.
Fabian Bieli ist als Leiter Backoffice für die Wertschriften Administration, Wertschriften Settlement sowie Zahlungsverkehr/Zentralregister zuständig. Nach seinem Bachelor Abschluss in Business Administration hat er nachfolgend erfolgreich den MAS in Leadership und Management 2012 erworben. Sein breites Wissen hat er in verschiedenen Backoffice Abteilungen in leitenden Funktionen bei einer grossen Schweizer Privatbank erworben. Seit 2009 ist er bei der Incore Bank AG in leitender Funktion im Backoffice tätig. Er hält aktuell keine Mandate.
Roger Darin ist seit Dezember 2024 als Leiter Brokerage für die Bereiche Trading & Direct Access Clients, Forex & Treasury, New Markets und Paying Agent Services zuständig. Als kreativer Entrepreneur mit mehr als 20 Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen Trading, Finanzmärkte, Digitale Assets und Business Administration verfügt Roger Darin über ein breit abgestecktes Wissen von traditionellen und digitalen Vermögenswerten sowie der Schaffung von neuen Märkten. Er hält ein aktives Mandat als Advisory Board Member für SICTIC (Swiss ICT Investors Club).